Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


zeitplan

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
zeitplan [2021/04/24 05:18] michlzeitplan [2024/03/15 17:02] michl
Zeile 10: Zeile 10:
  
  
-== Transition Bern Treffen 2021 ==+== Transition Bern Treffen ==
  
-Unser nächstes Transition Bern Treffen ist am **Dienstag 1. Juni 2021 um 19 Uhr**. An der Villa Stucki oder online... Wenn du dabei sein willst: [[mitmachen|Schreib uns!]]  \\ +Zu diesen Treffen sind alle eingeladen, die sich für den Grossen Wandel interessieren.\\
-Weitere Treffen sind angedacht für: \\ +
-Mittwoch 18. August 2021\\ +
-Donnerstag 4. November 2021\\ +
-Dienstag 8Februar 2022\\+
  
 +Unser nächstes Transition Bern Treffen ist am **Dienstag, 02. April 2024 um 19:00 Uhr** im [[https://hausderbewegungen.ch/|Haus der Bewegungen]]: Kirchgemeindehaus Johannes, [[https://www.openstreetmap.org/search?query=Wylerstrasse%205%2C%20Bern#map=19/46.95805/7.45033|Wylerstrasse 5, Bern]].\\
 +Du bist herzlich eingeladen! Komm spontan dazu und/oder [[mitmachen|Schreib uns!]] \\
  
 ---- ----
  
 +Weitere Transition Bern Treffen sind angesagt für:\\
  
-== Weiteres mit Transition Bern ==+  * Do, 16. Mai 2024 ab 18:00 h \\ 
 +  * Sa, 29. Juni 2024: Retraite, evtl. auch zweitägig...\\ 
 +  * Mi, 14. August 2024 um 19:00 Uhr\\ 
 +  * Mo, 16. September 2024 um 19:00 Uhr\\ 
 +  * Mi, 30. Oktober 2024 um 19:00 Uhr\\ 
 +  * Fr, 13. Dezember 2024 ab 18:00 h \\ 
 +  * Mo, 13. Januar 2025 um 19:00 Uhr\\
  
 +Zusätzliche Treffen der Kreativgruppen zu verschiedenen Themen und Aktionen findest du im direkten Kontakt oder bei den obigen Treffen heraus. Klink dich ein!\\
  
-Die [[KG Innerer Wandel]] lädt ein:\\ +----
-**Workshop „Nährboden für den Aktivismus individuelle und kollektive Resilienz“**\\+
  
-Resilienz meint Widerstandsfähigkeit in KrisenzeitenGerade wenn wir uns mit Herzblut für eine bessere Welt einsetzenkann es vorkommen, dass wir unbemerkt Raubbau an unseren eigenen Ressourcen betreiben. Im schlimmsten Fall kann dies zu Aktivismus-Burnout führen, was nicht nur ein individuelles Problem ist, sondern langfristig auch gesellschaftliche Veränderungen verhindern kann.\\  +**Workshop «Glomos und Regieren» 11.04.2024**\\ 
-Um unsere Systeme nachhaltig zu verändernmüssen wir also auch zu uns selber Sorge tragen+Einführung in das Konzept globaler Module als Alternativen zum Nationalstaat\\ 
-In dieser Veranstaltung geben wir kurze Inputs zum Thema und ermutigen den Erfahrungsaustausch - ein erster Schritt in Richtung Resilienz. Auf dass wir auch in Zukunft mit Freude die Welt verbessern!\\+Wir freuen uns sehrdiesen Workshop mit Neustart Schweiz im April nachholen zu könnenIhr seid herzlich eingeladen:\\ 
 +{{:neustartschweiz.png?250 |}} 
 +Datum: Donnerstag11April 2024\\ 
 +Zeit: 18:00 Uhr\\ 
 +Dauer: 2 Stunden\\ 
 +Ort: Quartierraum Holligerhof, Holligerhof 8, 3008 Bern, Oberes Hofgeschoss\\ 
 +Leitung: Michael Baumgartner, Vorstandsmitglied Neustart Schweiz, Ethiker, Biographiearbeiter, Sozialgestalter und Erwachsenenbildner\\
  
-**Online-Veranstaltung am 20Mai 2021**\\ +Weitere Infos und Details findet ihr im [[https://cloud.websource.ch/f/950ddbbc2de84f4cad85/?dl=1|Flyer hier]]. Gerne weiter bewerben und anmelden!\\ 
-Eintrudeln und Technisches ab 18:45 hStart der Veranstaltung: 19 UhrEnde gegen 20:30 h\\+Der Workshop wird von Transition Bern gehostet, er war geplant für die Tour de Lorraine 2024 zur Solidarischen Stadt (siehe unten).\\ 
 +Danach besteht die Möglichkeit im Dock8 Restaurant zu essenFalls ihr mögt, meldet euch dort bitte selbst an[[https://www.dock8.ch/]]\\ 
 +Beste Grüsse\\ 
 +Cindy, Erich, Martina, Michl, Léa, Lukas\\ 
 +PS: Hier dein [[https://cloud.websource.ch/f/3f6129491cb0454da0e7/?dl=1|Flyer 2xA5]] zum Ausdrucken und verteilen...
  
-Mit: Miriam von Känel, Psychologin, Transition Bern und Martin Consler, Friedensforscher, NextGEN Schweiz\\+----
  
-Der Workshop ist auch als Selbstfürsorge im Hinblick auf den Klimastreik am 21Mai gedacht.\\ +===Weiteres, Andere=== 
-Bei einem früheren Workshop an der Tour de Lorraine 2020 wurde nach weiterenähnlichen Formaten gefragtEs gab viele berührende Rückmeldungenhier einige davon:\\ + 
-„Ihr habt mit diesem Workshop Mut gezeigt und Mut gemacht.\\ +**Transition Bern an der [[https://www.tourdelorraine.ch/tdl2024-solidarische-stadt/|Tour de Lorraine 2024]]**\\ 
-„Ich fühle mich jetzt, als ob ich ein bisschen ein besserer Mensch wäre.\\ + 
-„Wenn wir aktivistisch tätig sindhaben wir manchmal einen Tunnelblick und sind in unserem eigenen FilmIm Workshop wurde ich daran erinnertdass wir ja alle verbunden und zusammen hier sind.\\+Das Kollektiv der Tour de Lorraine hat in den letzten Monaten ein breitesvielfältiges Programm zum Thema «Solidarische Stadt - Wir alle sind Bern!» auf die Beine gestelltZwischen dem 15. und 28. Januar 2024 seid ihr an fast jedem Tag eingeladen euch inspirieren zu lassen. Der vielfältige Workshop-Tag findet am Samstag27. Januar statt. Damit alle Inhaltsveranstaltungen finanziert werden können, findet am Samstag, 20. Januar die grosse Soliparty in 17 Lokalen statt. Konzerte, Partys, Kino bis in den frühen Morgen! Mit eurem Eintritt unterstützt die TdL das ganze Jahr über auch viele Projekte Viele Menschen aus unterschiedlichen Organisationen und Zusammenhängen tragen zum Gelingen all dieser Aktivitäten bei. Herzlichen Dank euch allen ❤️\\ 
 + 
 +[[https://www.tourdelorraine.ch/fileadmin/dokumente/2024/TdL2024_Poster_Programm_Web.pdf|{{:tdl2024.png?300}}]] 
 + 
 + 
 +Die Kreativgruppe Veranstaltungen von Transition Bern hat ein knappes Dutzend schöne Programmpunkte zu "Solidarischer Ernährung" eingeladen und aufgegleistWir freuen uns sehr. Seid dabei!\\ 
 +Das Programm findest du auf der Webseite: [[https://www.tourdelorraine.ch/]] und als kompakten Faltflyer überall in der Stadt, an den Kassen und [[https://www.tourdelorraine.ch/fileadmin/dokumente/2024/TdL2024_Poster_Programm_Web.pdf|hier zum Download]]. 
 + 
 +//Folgende Veranstaltungen hat die Kreativgruppe Veranstaltungen von Transition Bern für euch organisiert, sie sind nur ein Teil der Tour: Geh auf die [[https://www.tourdelorraine.ch/|TdL-Webseite]] für Details und weitere Veranstaltungen. Mindestens bei diesen Veranstaltungen wirst du uns antreffen und kannst dich einklinken...://\\ 
 + 
 + 
 +**Montag22.01.24** \\ 
 +  * 14:30 Uhr - Stiftsgarten – Besichtigung und Apéro - Badgasse 40 \\ 
 +  * 16:00 Uhr - Madame Frigo – Spaziergang zu Kühlschränken gegen Food Waste - Spaziergang ab Casinoplatz zu Güter\\ 
 +  * 18:00 Uhr - Sozial und ökologisch produzierte Güter für alle!? Führung im Ladenlokal Güter Foodcoop, Tscharnerstrasse 20 
 + 
 +**Dienstag, 23.01.24**\\ 
 +  * 10:00 Uhr - Solidarität ist das Fundament unserer Arbeit - Workshop GassenarbeitSennweg 6 
 +  * 18:00 Uhr - Gemeinwohl-Wirkshop - DOCK8, Quartierraum Holliger, Holligerhof 8 
 + 
 +**Freitag, 26.01.24**\\ 
 +  * 17:00 Uhr - radiesli – Solidarische Landwirtschaft aus Worb – Die Wurzeln nach oben strecken! KGH Johannes, Wylerstrasse 5, Raum 07 UG1 
 + 
 +**Samstag, 27.01.24 - Workshop-Tag im Kulturzentrum Progr**\\ 
 +  * 13:30 - 17:00 Uhr - BFH/HAFL - Armut und Ernährung 
 +  * 16:00 - 18:00 Uhr - Neustart Schweiz - Globale Module (glomos) als Alternative zum teuren, ausgrenzenden, kriegerischen Nationalstaat
  
-Nun geben wir also einer digitalen Form eine Chance: Melde dich bei Interesse per Email andamit wir dir eine Einladung für die digitale Veranstaltung senden können: [[mitmachen|Schreib uns!]]\\+**Sonntag28.01.24**\\ 
 +  * 10:00 - 14:00 Uhr - Soli-Brunch im Restaurant Löscher, Viktoriastrasse 70 
 +  * 19:00 Uhr - Film: Ernte teilen - KGH Johannes, Wylerstrasse 5, Grosser SaalFilm
  
  
 ---- ----
  
-===Weiteres, Andere===+**Critical Mass!**\\ 
 +{{:cm.jpg?200|}}\\ 
 +Jeden letzten Freitag im Monat: 18:45 Uhr ab Helvetiaplatz.\\ 
 +[[https://criticalmass.in/bern/list]]\\ 
 +[[https://en.wikipedia.org/wiki/Critical_Mass_(cycling)|Critical Mass - Wikipedia]]\\ 
  
  
Zeile 64: Zeile 111:
 \\ \\
  
-Das war nur der Anfang (15.03.2019 in Bern (Bild: BZ)):\\ 
-[[https://climatestrike.ch/|{{:20190315_climatestrike_bern_ch.jpg?400}}]] 
- 
-Sehenswerter TED-Talk von Greta Thunberg (Englisch mit Untertitel, 11:10 min): [[https://www.youtube.com/watch?v=EAmmUIEsN9A&feature=youtu.be&utm_campaign=2019_01_NL_Wirtschaft_DE&utm_medium=email&utm_source=Eloqua|hier]] 
- 
-Der Dissens Podcast zum Thema: Deutlich differenzierter als der Titel! - [[https://podcast.dissenspodcast.de/49-kopatz|Nicht Konsumverzicht rettet das Klima, sondern Protest]] 
- 
-[[https://podcast.dissenspodcast.de/68-paech|Dissens Podcast #68]]: Weniger ist mehr oder weiter so? Der Wachstumskritiker Niko Paech im Podcast. 
- 
- 
----- 
  
-{{:xr-logo-sw.jpg?nolink&50|}} - Schaut was in Bern bezüglich **Extinction Rebellion XR** geht: [[https://www.facebook.com/XRBern/]] 
  
 ---- ----
zeitplan.txt · Zuletzt geändert: 2024/06/12 20:18 von michl