Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung |
kg_bern_unverpackt [2019/08/18 10:02] – michl | kg_bern_unverpackt [2025/04/16 15:05] (aktuell) – cindy |
---|
[[http://bern-unverpackt.ch|{{:bern-unverpackt-logo.png?100|}}]] | [[http://bern-unverpackt.ch|{{:bern-unverpackt-logo.png?100|}}]] |
| |
[[http://bern-unverpackt.ch|Bern Unverpackt]] ist ein gemeinnütziger Verein, der alternative, faire Wirtschaft fördern und dabei den alltäglichen Haushaltsabfall reduzieren will. Das machen wir, indem wir **in der Villa Stucki** (Seftigenstrasse 11 in 3007 Bern) einen Unverpackt Laden integrieren, der gleichzeitig auch fair-spot sein soll. Das heisst, nebst dem abfallfreien Einkaufserlebnis, wird Bern Unverpackt eine Austauschplattform für allerlei Belange rund um eine nachhaltige Lebensweise bieten. | [[http://bern-unverpackt.ch|Bern Unverpackt]] entwickelte sich mit seinem Netzwerk zu einem Fair Spot – offen für alle, die sich für ein nachhaltiges Bern einsetzen. \\ |
| |
| 2025 hat sich der Verein, der viele Jahre im Sektor für Nachhaltigkeit gewirkt hat, aufgelöst. Die Menschen des Vereins teilen gerne Ihre Erfahrungen und geben ihre Erkenntnisse und Ideen an interessierte Menschen weiter. Vielleicht ergibt sich eine Lernerfahrung für ein neues Projekt. |
| |
| Bei[[http://bern-unverpackt.ch|Bern Unverpackt]] gab es übrigens verschiedene Produkte vom [[http://gmüesesel.ch/13-0-Willkommen-beim-GmueesEsel.html|Gmüesesel]] – alles ohne Einwegverpackungen – zero waste ist möglich!\\ |
| Kaffee gab es von Atinkana [[https://atinkana-kaffee.ch/]] und von Quimbaya [[https://www.quimbayacafe.ch/]]. Diverse Frischeprodukte wie Milch und Joghurt vom Riedackerhof Rüschegg oder zum Beispiel veganen Hackfleischersatz von Ackerhack! \\ |
| Bezahlen konnte Mensch auch mit [[kg_fair_economy|FairCoin]]. |
| |
---- | ---- |