Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


zeitplan

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
zeitplan [2020/01/08 06:57] michlzeitplan [2025/06/11 15:15] (aktuell) transbe
Zeile 10: Zeile 10:
  
  
-== Transition Bern Treffen 2020 ==+== Transition Bern Treffen ==
  
-Wir treffen uns jeweils im Casa d'IaliaBühlstrasse 57 - 3012 Bern: Um 18 Uhr unten in der Pizzeria für Gespräch, Kennenlernen und wer mag Pizza, um 19:00 Uhr oben im zweiten Stock zur Sitzung:  +Zu diesen Treffen sind alle eingeladendie sich für den Grossen Wandel interessieren.\\ 
-**Di 04.02.2020**, Mo 30.03.2020, Do 28.05.2020, Mi 22.07.2020, Di 15.09.2020, Do 12.11.2020, Mi 06.01.2021\\ +Transition Bern Treffen ist am **Dienstag, 19.08.2025 - 17 Uhr**\\ 
-[[https://openki.net/course/H3u6JrDxKHE5RsprK/transition-bern-treffen|Openki-TransitionBernTreffen]]+Thema: Wachstumskritisches Bräteln in der [[https://www.openstreetmap.org/#map=19/46.934101/7.464376|Hostet Elfenau]].\\
  
 +Komm spontan dazu und/oder [[mitmachen|Schreib uns!]] \\
  
 ---- ----
  
 +Weitere Transition Bern Treffen sind angesagt für:\\
 + 
 +  * So. 21.09.2025 - Apfelernte im Länggassquartier
 +  * Mi, 01.10.2025 - 19 Uhr
 +  * Do, 13.11.2025 - 19 Uhr
 +  * Do, 08.01.2026 - 19 Uhr Hauptversammlung des Vereins Transition Bern & Transition Bern Treffen
  
-== In rollender Planung == +Zusätzliche Treffen der Kreativgruppen zu verschiedenen Themen und Aktionen findest du im direkten Kontakt oder bei den obigen Treffen herausKlink dich ein!\\
- +
-Workshops und mehr unter der Überschrift "Klimagerechtigkeit" gibt es an der Tour de Lorraine im Januar 2020: [[https://www.tourdelorraine.ch/klimagerechtigkeit-by-2020-we-rise-up/|Tour de Lorraine 2020]] +
- +
-Wir sind präsent an 3 Workshops im PROGR: +
- +
-Samstag, 18. Januar 2020 - 11:30 bis 13:00\\ +
-Workshop N° 4\\ +
-Physikalische Grundlagen zum Klima und Antworten zu Leugner*innen\\ +
-Jurek Müller gibt uns einen Überblick über die physikalischen Grundlagen der menschengemachten Änderungen des Klimas: Von den Ursachen über die Folgen weltweit und in der Schweiz bis zur 1,5-°C-Grenze und dazu, wie schwierig und wichtig es ist, diese globale Grenze nicht zu durchbrechen. Ausserdem beschäftigen wir uns spielerisch mit Aussagen von Klimaleugner*n (auch «Skeptiker*innen» genannt) und wie wir diesen begegnen können. Wir zeigen die häufigsten Falschinformationen auf und üben unsere Kommunikation (auch) gegenüber unsachlich vorgebrachten Aussagen oder Kommentaren in den Medien +
- +
-Samstag, 18. Januar 2020 - 17:00 bis 18:30\\ +
-Workshop N° 18\\ +
-How do we reduce emissions fairly? Why «geoengineering» is not an option\\ +
-(Workshop in English)\\ +
-Expert, Heinrich Böll Stiftung, Germany\\ +
-Activist from Climate Justice Alliance / Indigenous Environmental Network, USA\\ +
-Hear from an expert about the perils of geoengineering and from a grassroots climate justice activist how the movement is resisting this false solution. During the discussion, share your ideas about developing strategies to resist geoengineering regionally and internationally. Tour de Lorraine goes remote via video-conferencing! Join from anywhere!\\ +
-Details on how to join:\\ +
-Please click on the link to join the webinar: https://zoom.us/j/585624563\\ +
-For more helpful information, please download [[https://cloud.websource.ch/f/2a8a2d7a78d54a34946f/?dl=1|this calendar entry]], read more information and be reminded when the webinar starts. +
- +
-Samstag, 18. Januar 2020 - 17:00 bis 18:30\\ +
-Workshop N° 20\\ +
-Innere Transition – Nährboden für den Systemwandel\\ +
-Miriam von Känel, Psychologin, Transition Bern\\ +
-Martin Consler, Friedensforscher, NextGEN Schweiz\\ +
-«Die globale ökologische und soziale Krise ist im Grunde eine Krise unserer Wahrnehmung darüber, wer wir sind und wie wir die Welt betrachten.» – Joanna Macy\\ +
-In diesem Workshop gehen wir auf intellektueller, emotionaler und körperlicher Ebene gemeinsam der Frage nach, wie äusserer und innerer Systemwandel zusammenhängen. Wir erforschen dabei, wie wir unser politisches und soziales Engagement um den Aspekt des inneren Wandels vertiefen können, um eine nachhaltige Grundlage für unser Wirken zu schaffen. Dazu lassen wir uns von Werkzeugen aus der Tiefenökologie, verschiedenen ökophilosophischen Anschauungen und körperorientierten Ansätzen inspirieren. +
  
 ---- ----
  
-Film-Vorführung zu nachhaltiger Landwirtschaft: "In unseren Händen" am 2.3.2020 im Lichtspiel. Gemeinsam mit [[https://www.radiesli.org/|radiesli]][[http://bern-unverpackt.ch|Bern Unverpackt]] und evtl. weiteren Gruppen. Melde dich, wenn du dabei bist!+===WeiteresAndere===
  
- 
-[[mitmachen|Schreib uns!]] 
 ---- ----
  
-== Rückblick ==+**Critical Mass!**\\ 
 +{{:cm.jpg?200|}}\\ 
 +Jeden letzten Freitag im Monat: 18:45 Uhr ab Helvetiaplatz.\\ 
 +[[https://criticalmass.in/bern/list]]\\ 
 +[[https://en.wikipedia.org/wiki/Critical_Mass_(cycling)|Critical Mass - Wikipedia]]\\
  
-Kauf-Nix-Tag - Chouf-Nüt-Tag: dieses Jahr schon vorbei, Rückblick noch nicht online, aber dennoch noch verlinkt: [[https://www.kaufnixtag.ch|Kauf Nix!]]  
- 
----- 
- 
-===Weiteres, Andere=== 
  
  
Zeile 71: Zeile 46:
 **Klimastreik** **Klimastreik**
 \\ \\
-Mach mit bei den schweizweiten Klimademos! +Termine findest du hier: [[https://climatestrike.ch/events/|climatestrike.ch/events]]
-[[https://www.klimademo.ch/|Klimademo.ch]] +
-\\ +
-Mehr Termine findest du hier: [[https://climatestrike.ch/events/|climatestrike.ch/events]]+
 \\ \\
 Eine Chronologie und mehr gibt es im [[https://de.climatestrike.ch/wiki/Chronologie_der_Bewegung|Klimastreik WIKI]].  Eine Chronologie und mehr gibt es im [[https://de.climatestrike.ch/wiki/Chronologie_der_Bewegung|Klimastreik WIKI]]. 
Zeile 80: Zeile 52:
 Regionalgruppe Bern: [[https://bern.climatestrike.ch/]] Regionalgruppe Bern: [[https://bern.climatestrike.ch/]]
 \\ \\
-Das war nur der Anfang (15.03.2019 in Bern (BildBZ)):\\ +Youtube Channel:  
-[[https://climatestrike.ch/|{{:20190315_climatestrike_bern_ch.jpg?400}}]]+[[https://m.youtube.com/channel/UC_caP9IpnSQ_t6KTAOBVqYA|Youtube Clmatestrike Switzerland]] 
 +\\
  
-Sehenswerter TED-Talk von Greta Thunberg (Englisch mit Untertitel, 11:10 min): [[https://www.youtube.com/watch?v=EAmmUIEsN9A&feature=youtu.be&utm_campaign=2019_01_NL_Wirtschaft_DE&utm_medium=email&utm_source=Eloqua|hier]] 
- 
-Der Dissens Podcast zum Thema: [[https://podcast.dissenspodcast.de/49-kopatz|Nicht Konsumverzicht rettet das Klima, sondern Protest ]] 
- 
- 
----- 
  
-{{:xr-logo-sw.jpg?nolink&50|}} - Schaut was in Bern bezüglich **Extinction Rebellion XR** geht: [[https://www.facebook.com/XRBern/]] 
  
 ---- ----
zeitplan.1578466661.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/01/08 06:57 von michl