Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Geschichten
Hier findest du einen inspirierenden Überblick zu vergangenen, besonders gelungenen Veranstaltungen, Ideen für die Zukunft, Nachzuahmendes,…
2019
November 2019 - Chouf-Nüt-Tag, Kauf Nix Tag in Bern:
Upcycling Workshop und Themencafé zu Nachhaltigkeit und Konsum
Das Geschenk-Orakel schenkt gute Ideen für mehr Lebensfreude dank weniger Konsum.
(Foto: martinbichsel.ch)
2018
Sa, 24.11.2018 - Chouf-Nüt-Tag, Bern. Flyer.
Chouf Nüt Tag - Wir haben einige Menschen begeistert…: Als Gespenster mit unheimlich guten Ideen gegen Konsumwahn und für Lebensfreude.
November 2018: Zeitloser Flyer: Stempel + Alt-Karton.
https://www.facebook.com/foodsave
Food Safe Bankett 2018 unter dem Baldachin
2017
2016
Am Umwelttag der Stadt Bern (4.6.16) haben Transition Bern, SoLaVelo und radiesli mit gemeinsamem Infostand, Wurmfarm-Vortrag, Film „In Transition 2.0“, Rüebli-Parcour und SoLaVelo Aufmerksamkeit erregt. Die oberen 2 Bilder stammen von Pascale Amez, Merci!
Ein Drittel der globalen Lebensmittelproduktion landet im Müll. Der grösste Teil davon ist noch bedenkenlos essbar. Am 03.05.2016 zeigten wir den Film „Taste the Waste“ um mehr über die Hintergründe zu erfahren und „gerettete“ Leckereien bei einem Waste-Apero zu kosten. Vertreter von einigen Gruppen, die in Bern zu diesem Thema aktiv sind waren dabei…
2015
Premiere des SoLaVelo: Solidarisches Landwirtschafts Velo, 2015
Wir haben zum ersten mal die radiesli Gemüseabotaschen per Velos vom Feld in Worb in die Berner Depots gefahren. Mit viel Spass. Video der Premiere.
Fortsetzungen folgen, stay tuned: Kreativgruppe SoLaVelo
Abendessen & Filmvorführung: Voices of Transition, 2015
(Kreativgruppe Veranstaltungen)
Wurmfarm-Workshop auf der Schütz, 2015.
Video
2014
Werkzeuge des Wandels - Transition Workshop in Bern, 2014
Immer wieder gut: Apfelernte und Mosten in der Länggass auf dem Unigelände, 2014
(Video dazu)
Mit dem Polentavelo durch die Stadt, 2014
Am Samstag 14.6. sind wir über den Berner Umwelttag gezogen, mit dabei eine Polentamühle, die von einem Velo-Heimtrainer angetrieben wird. Das Gerät stammt vom Gmüesesel. Auf dieser Seite findest Du mehr Hintergrundinfos und Bilder über Thomas Wielands Projekt.